Ich stamme aus einer Künstlerfamilie in Russland, geb. am 07.09.1945 in Jalta (Krim). In St. Petersburg habe ich die Kunstakademie absolviert (im Fach Graphik mit Schwerpunkt Lithografie). Ich illustriere Märchen, sowie die WErke von deutschen, englischen und französischen Autoren, die als Lektüre für Sprachstudierende bestimmt waren. Einige von mir gestaltete Bilderbücher sind international ausgezeichnet worden. Ich schuf eine Reihe von großformatigen Lithografien. Zwei davon wurden in die Sammlung des Puschkin-Museums in Moskau aufgenommen.
Gleichzeitig studierte ich Operngesang. Ich war an der Leningrader Philharmonie tätig. In den russischen Uraufführungen sang ich Solopartien (Thamos, König von Ägypten von Mozart, G-Dur Messe von Schubert und einige andere).
In Italien perfektionierte ich meine Ausbildung bei Tito Gobbi, gewann einige Gesangswettbewerbe und sang in den Opern von Bizet in Irland, Mascagni und Offenbach in Italien. Ich trat mit den Liederabenden in Frankreich, Dänemark und in der Schweiz auf. In München, wo ich seit 1980 lebe, sang ich als Gast in der Philharmonie am Gasteig in Programmen der BellÀrte Konzerte.
Als bildender Künstler war ich in der Litografie Werkstatt in München tätig, in dessen Rahmen der Verein "Mir" gegründet wurde.
Ich zeigte meine Bilder im Europäischen Patentamt und im Künstlerhaus am Lenbachplatz. In Gräfelfing bei München und im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg habe ich die Vernissage meiner Ausstellungen mit Liederabenden verbunden.
Im Auftrag eines Sängerfreundes errichtete ich ein Bronzegrabmal für seinen Vater, den bekannten Gesangspädagogen Richard Gsell.
Die Ausstellung im Augustinum im Frühling 1911 hieß "Märchen im Bild". Meine Bilder gefallen den Kindern und älteren Menschen. Immerhin, die Hälfte der Bevölkerung.
Die letzten Jahre arbeite ich an den Illustrationen zum "Kalif Storch" von W. Hauff und an einer Reihe von Plastiken für einen Märchenpark.
Ich singe, hauptsächlich ehrenamtlich, bei verschiedenen Veranstaltungen und Vernissagen von anderen Künstlern.